






Biblischer Weinpfad | Kirrweiler
Tour auf der Karte
Allgemeine Informationen zur Tour
-
Aufstieg
13 m -
Abstieg
13 m -
Schwierigkeit
leicht -
Dauer
2:30 h -
Strecke in km
2,6 km -
Max. Höhe
147 m -
Minimale Höhe
141 m
Startpunkt der Tour
Marienkapelle, Friedhofstraße, 67489 Kirrweiler
Zielpunkt der Tour
Marienkapelle, Friedhofstraße, 67489 Kirrweiler
Anfahrt
A 65, Abfahrt Edenkoben, Maikammer, St. Martin, Kirrweiler. L 516 Deutsche Weinstraße. In der Ortsmitte angekommen Friedhofstraße Richtung Lachen-Speyerdorf nehmen. Der biblische Weinpfad beginnt direkt hinter der Marienkapelle am Friedhof.
Parken
Parkplatz an der Marienkapelle (hinter dem Friedhof)
Weitere Infos/Links
Einkehrmöglichkeiten im Ort:
Zum Schwanen, Hauptstraße 3, Tel.: 06321/58068
Zum Erwin, Gartenstraße 6, Tel.: 06321/59806
Gutsausschank Hermann Zöller, Marktstraße 16, Tel.: 06321/58287
Restaurant Edelhof, Kirchstraße 18, Tel.: 06321/9523155
Weingut Raabe, Hauptstraße 110
Weinstube "Oberschloßschänke", Hauptstraße 62, Tel.: 06321/58327
Literatur
Kostenloser Flyer und Begleitbroschüre (Schutzgebühr €2,-) "Der Biblische Weinpfad zu Kirrweiler, Wein und Bibel neu entdecken" erhältlich im i-Punkt in Kirrweiler, Hauptstr.7, 67489 Kirrweiler, Tel.: 06321/5079, i-punkt@kirrweiler.de
Öffentliche Verkehrsmittel
Wanderbahnhof Maikammer-Kirrweiler, entweder zu Fuß oder mit dem Palatina Bus über die Autobahnbrücke zur Dorfmitte. Die Marienkapelle befindet sich nur ein paar Minuten zu Fuß von der Dorfmitte entfernt (am Friedhof).
Fahrplanauskunft
Kurzbeschreibung
Auf dem ca. 2,5 km langen Rundweg kann man an 12 Stationen Wein und Bibel neu entdecken.
Der Biblische Weinpfad führt über leicht begehbare, ebene Wege, die auch für Personen mit Handikap problemlos zu bewältigen sind. Die ersten vier Stelen (Wein-Stock und Bibel, der Baum des Lebens, Weinberg - Volk Gottes, der Eber wühlt um) stehen jeweils links des Weges direkt hinter der Marienkapelle. Die fünfte Stele (Jesus der Weinstock) befindet sich ein Stück weiter auf der rechten Seite. Danach biegt der Weg nach links ab. Kurz vor der Autobahn befindet sich die sechste Stele (Lebenswasser - Rebenblut), wo der Weg dann links abbiegt. Kurz danach biegt der Weg wieder links ab zur siebten Stele (Lebensgefahr). Zur achten Stele (Friede) geht es weiter gerade aus. Danach führt der Weg rechts ab zur neunten Stele (Wein und Liebe). Auf gerader Strecke findet man rechts vom Weg noch die zehnte und elfte Stele (die Hochzeit von Kana, das Abendmahl). An der Libanonzeder führt der Weg nach links wieder Richtung Marienkapelle. Kurz vor der Kapelle steht die letzte Stele (der Himmel).
Beste Zeit des Jahres
©Christine Dawson-Erasmy
: Gemeinde Kirrweiler