Deutsche Weinstraße - Pfalz

Wein, Genuss und Lebensfreude auf 85 Kilometern

Über 85 Kilometer erstreckt sich die Deutsche Weinstraße von Schweigen-Rechtenbach im Süden an der französischen Grenze bis nach Bockenheim im Norden. Unterteilt in Mittelhaardt und Südliche Weinstraße reiht sich hier ein malerischer Weinort an den Nächsten.

Die typische Weinlandschaft erstreckt sich soweit das Auge reicht. Schaut man nach Westen sieht man den Rand des Pfälzerwaldes, welcher zum wandern und entschleunigen einlädt. Richtet man seinen Blick nach Osten, schaut man weit in die Oberrheinebene hinein. Der Rhein ist mit bekannten Orten wie Speyer oder Germersheim nur ca. 30 km von der Weinstraße entfernt.

Mit über 1800 Sonnenstunden pro Jahr mutet das milde Klima unserer Urlaubsregion fast schon mediterran an. Hier wachsen sogar Zitrusfrüchte, Kiwis, Aprikosen, Oliven und Feigen. Aber auch Mandel- und Kastanienbäume zählen zur Besonderheit dieser Region.

Viele Informationen zur Urlaubsregion Deutsche Weinstraße und Pfalz finden Sie auf: www.pfalz.de oder www.deutscheweinstrasse-pfalz.de

Die Pfalz

Von den Rheinauen bis zu den Gipfeln des Pfälzer Berglands lädt die Pfalz mit ihren…
57

Das Elsass

Frankreich liegt vis-a-vis. Hier im Süden der Pfalz spürt man über die Grenze hinweg das…
54

Die Pfälzer und ihre Weinfeste

Die Pfälzer sind ein geselliges und offenes Volk. Gegenüber Fremden gibt man sich neugierig und es ist selbstverständlich, dass man beim Weinfest oder in der Gaststätte Gäste einlädt sich dazu zu setzen.

Gefeiert wird in der Pfalz fast das ganze Jahr über. Das berühmteste und größte Weinfest ist mit Abstand der Bad Dürkheimer Wurstmarkt, aber auch kleinere Feste ziehen viele Gäste und Einheimische an. Beim typischen Pfälzer Weinfest ist es Tradition, dass einige Höfe im Dorf geöffnet sind und man dort seinen Schoppen Rieslingschorle und verschiedene regionale Gerichte bekommt.

Alle Weinfesttermine in der Pfalz finden Sie HIER