Bibelgarten
Rund um die Kirche in St. Martin befindet sich eine beeindruckende Freilandpflanzung biblischer Gewächse. Den Traum eines Bibelgartens für seine Heimatgemeinde hegte Peter Straub, Winzer und passionierter Botaniker, schon sehr lange. Endlich 1999 ergab sich durch die notwendige Umgestaltung der Grünanlagen rund um die Pfarrkirche die Gelegenheit, seine Idee wahr werden zu lassen.
So gedeihen in den Anpflanzungen nun Gewächse, die in der Bibel Erwähnung finden, wie z. B. Akanthus, Granatapfel, Tamariske, Ölbaum und eine Atlantische Terebinthe. Sogar ein kleiner Johannisbrotbaum wächst hier, dessen Name von Johannes, dem Täufer, herrührt. Natürlich gehört in die Anlage auch ein Weinstock: "Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben..." Im Zentrum des Hauptgartens - zwischen Kirche und Pfarrzentrum - stehen Pflanzen, die zwar nicht in der Bibel erwähnt werden, die aber zur Wildflora des Heiligen Landes zählen. Auch Einzug in den Garten fanden Gewächse, wie beispielsweise die Mariendistel, die eher der christlichen Symbolik und Mythologie zu zuordnen sind.
Adresse
Katholisches Pfarramt
Kirchstraße 1
67487 St. Martin
Telefon (0049)6323 5100
Öffnungszeiten
Ganzjährig zu besichtigen. Führungstermine zu erfahren unter www.maikammer-erlebnisland.de.
Anfahrt mit ÖPNV
- Garten/Park/Anlage
- Ausflugstipps