St. Martin
Ortsportrait
Sehenswürdigkeiten
Historie
Ortsplan
Feste
Anreise / ÖPNV
Übernachten & Erleben
Unterkünfte
Ausflugstipps
Campingplatz & Wohnmobilstellplätze
Wandern
Radfahren
Führungen
Region
Handwerk & Kunst
Wein & Genuss
Restaurants
Weingüter
Hütten & Waldgaststätten
Straußwirtschaften
Weinerlebnis
Veranstaltungen
Service
Öffnungszeiten
Mitbringsel-Shop
Kontakt
Wetter
Prospekte
Impressum
St. Martin intern
Stellenangebote
Titelbild St. Martin
0° 0' 0" N, 0° 0' 0" E
St. Martin
Ortsportrait
Sehenswürdigkeiten
Historie
Ortsplan
Feste
Anreise / ÖPNV
Übernachten & Erleben
Unterkünfte
Ausflugstipps
Campingplatz & Wohnmobilstellplätze
Wandern
Radfahren
Führungen
Region
Handwerk & Kunst
Wein & Genuss
Restaurants
Weingüter
Hütten & Waldgaststätten
Straußwirtschaften
Weinerlebnis
Veranstaltungen
Service
Öffnungszeiten
Mitbringsel-Shop
Kontakt
Wetter
Prospekte
Impressum
St. Martin intern
Stellenangebote
St. Martin
>
Sehenswürdigkeiten
Suchen und buchen
Ort(e)
St. Martin
Anreise
Anzahl Nächte
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
Anzahl Zimmer
1
2
3
Anzahl Personen
1
2
3
4
5
6
7
8
Veranstaltungen
Ort(e)
St. Martin
Suche
Schnellsuche
Wein & Genuss
Märkte
Familie
Aktiv
Kunst/Kultur
Zeitraum von-bis :
Veranstaltungsreihe(n)
Kinderferienprogramm Südliche Weinstrasse
Pfälzer Kastanientage
Pfälzer Mandelwochen
Weihnachtsmarkt
Weinfestkalender SÜW
Karte
Interaktive Touren-Karte
überwiegend bewölkt 1 °C
Suche
@
Kontaktieren Sie uns
Sehenswürdigkeiten in und um St. Martin
Darstellung:
Kachelansicht
Listenansicht
Sortierung:
Ort aufsteigend
Ort absteigend
Bezeichnung aufsteigend
Bezeichnung absteigend
zufällig
St. Martin
Katholische Kirche St. Martin
Die Pfarrkirche steht an einer ehemaligen Kreuzung zweier Römerstraßen. Um [...]
St. Martin
Barfußpfad am Sandwiesenweiher
Auf etwa 500 m Länge führt Sie der Pfad rund um den See durch 10 [...]
St. Martin
Naherholungsgebiet Sandwiesen
Ein See zum Verweilen umgeben von Wald im St. Martiner Tal. Neben dem [...]
St. Martin
Wein- und Steinlehrpfad
Asphaltierter Weg durch die Weinberge, dort werden auf Infotafeln 18 [...]
St. Martin
Bibelgarten
Rund um die Kirche in St. Martin befindet sich eine beeindruckende [...]
Maikammer
Kalmit
Mit genau 673,3 m erhebt sich die Kalmit über Maikammer. Sie gehört zum [...]
Maikammer
Felsenmeer
Auf dem Grat des Hüttenbergs befinden sich auf etwa 400 m Länge zahlreiche [...]
St. Martin
Hochberggipfel mit Steinernem Köppel
Der Hochberg ist mit seinen 635 m nach der Kalmit einer der höchsten [...]
St. Martin
Dichterhain
Im Jahre 1929 wurde zu Ehren dreier Pfälzer Dichter, die sich um St. [...]
St. Martin
Beweidungsprojekt St. Martin
Auf einer Waldfläche von ca. 44 Hektar beweiden derzeit zehn Heckrinder [...]
St. Martin
Historischer Ortskern St. Martin
Der historische Ortskern von St. Martin, der seit 1981 unter Denkmalschutz [...]
St. Martin
Ruine Kropsburg
Erbaut um das Jahr 1200. Ab 1441 Sitz der „Ritter von Dalberg“ (Erste [...]
St. Martin
Lourdesgrotte
Die Lourdesgrotte oberhalb von St. Martin ist eine Mariengrotte die um das [...]
St. Martin
Briefmarkeneck
Das "Briefmarkeneck" in der Mühlstraße 27 ist ein Winzerhaus aus der [...]
St. Martin
Heimatmuseum St. Martin
Die Geschichte eines Dorfes auf drei Etagen, so präsentiert sich das St. [...]